
Was auch immer es ist – Ihre Unterstützung kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.
Über uns
Der "Freundeskreis TrebeCafé Düsseldorf e.V." ist ein Zusammenschluss ehrenamtlicher Unterstützer*innen des Düsseldorfer TrebeCafés, die Anlaufstelle der Diakonie Düsseldorf für Mädchen und junge Frauen zwischen 12 und 25 Jahren, die ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße haben.
Unser Ziel ist es, das TrebeCafé finanziell, aber auch ideell zu unterstützen.
Wir möchten die Arbeit des TrebeCafés bekannter machen und sie mit Hilfe von Vereinsmitgliedern und Unterstützer*innen langfristig sichern. Dieses Ziel wollen wir durch die Planung öffentlicher Aktionen und Veranstaltungen erreichen.
Über unsere Aktivitäten informieren wir auf diesen Seiten und auf Bedarf individuell per E-Mail. Gerne senden wir Ihnen Informationen und Einladungen zu, wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zuschicken. Auch in unseren unten zum Download bereitgestellten Flyern finden Sie viele Informationen über unsere Tätigkeit.
Möchten Sie den Freundeskreis TrebeCafé Düsseldorf e.V. unterstützen oder Mitglied werden? Dann freuen wir uns sehr über eine Nachricht von Ihnen.
Der Verein wurde im November 2011 gegründet und ist als gemeinnützig anerkannt. Nähere Informationen finden sich in unserer Satzung. Der Vorstand des Vereins besteht aus einer Vorsitzenden, einer stellvertretenden Vorsitzenden und derzeit einer Beisitzerin.
Daten:
Name Freundeskreis TrebeCafé Düsseldorf
Gründung November 2011
Ziele finanzelle und ideelle Unterstützung, Steigerung der Popularität sowie Sicherung des Trebecafés in Düsseldorf
Mitglieder 48
Tätigkeiten Planung öffentlicher Aktionen sowie Veranstaltungen
Vorstand 1 Vorsitzende
1 stellv. Vorsitzende
1 BeisitzerinGemeinnützig/Art Ja/e.V.
Das TrebeCafè - ein Schutzraum für Mädchen die Hilfe brauchen
TrebeCafé - ein Schutzraum für Mädchen ohne Wohnung
Jasmin fand zum Glück den Weg ins TrebeCafé. Wie die Mitarbeiterinnen ihr dabei halfen, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen, erzählt sie in diesem bewegenden Film.